THEATRUM IN TENEBRIS

EINE ENTSCHLEUNIGTE REISE DURCH DIE WELT DER SINNE

Im Theater geht das Licht aus und eine Gruppe Kinder bricht auf. Sie folgen einer schwarzen Karte, suchen im Dunkeln. Doch was sehen wir, wenn wir nichts mehr sehen, keine Formen und Farben erkennen? Sind bei Nacht nicht alle Katzen grau?
Wo das Augenlicht fehlt, verändern sich unsere Wahrnehmungen: Riecht hier nicht alles viel stärker? Vergeht die Zeit nicht ein wenig langsamer? Wer sich blindlings auf die Kinder verlässt, kommt mit auf die Reise und erfährt Überraschendes.

FABRIKTHEATER ROTE FABRIK Projektleitung Andrea Good, Delia Keller Dramaturgie Fiona Schreier Mit Tagesschule Neubühl Zürich 4./5. Klasse, Thomas Douglas und Rea Schaefer; Schülerinnen und Schüler Jenny, Béla, Fabio, Mattia, Luis, Anis, Gil
Noah, Moran, David, Aziz, David, Jill, Sales, Marie, Sophie, Romeo, Fionn, Emily und Eira Spielentwicklung alle
A contemplative and mysterious journey into the darkness. Join the society of children in Fabriktheater to where seeing is no longer meaningful.

Sa11.6  19.00(Tickets nur noch an der Kasse)
So12.6  14.00Ausverkauft
Kulturzentrum Rote Fabrik, Fabriktheater
ab 8 Hochdeutsch 40 Min
kostenlos
Juni 2016
Mo Di Mi Do Fr Sa So
2345
6789101112