TAGEBUCH DER ZEITEN
EIN SCHULHAUS TICKT AUS DER REIHE
Welche Farbe hat die Zeit? Was ist in 20 Jahren? 230 Kinder vom Schulhaus Bachtobel gingen der Zeit auf die Spur. Sie forschten in Klassenzimmer und Bibliothek, führten Gespräche im Altersheim, diskutierten, fotografierten, schrieben, sangen, tanzten. Am «Tagebuch der Zeiten» waren das Theater PurPur und Kunstschaffende beteiligt.
Hauptförderin Stiftung Mercator
THEATER PURPUR ZÜRICH • Leitung Claudia Seeberger, Noémie Blumenthal, Monika Manger, Küde Meier • Theaterpädagoginnen Samira Youssef, Daniella Franaszek • Künstlerinnen und Künstler Manuela Runge, Tom Tafel, Silvana Peterelli, Dani Hobi, Peter Hauser, Johannes Hardmeier • Film Anet Carle, Karin Heberelein, Luise Hüsler • Mit Schulhaus Bachtobel Zürich 11 Klassen Kindergarten bis 6. Schuljahr
SCHULHAUS BACHTOBEL ZÜRICH
AUFFÜHRUNGEN
• DI 7.6, 9.30–11.30
• DO 9.6, 9.30–11.30
• FR 10.6, 18.00 –20.00
AUSSTELLUNG
• MO 6.6. – FR 10.6 • 9.00–16.30
FESTIVALZENTRUM PFINGSTWEIDPARK
PODIUM MIT DEN PROJEKTBETEILIGTEN
• MI 8.6 • 17.30-19.00 >Anmeldelink
MONA PETRI LIEST ZEIT-GESCHICHTEN VON KINDERN AUS DEM SCHULHAUS BACHTOBEL
• SO 12.6 • 11.00
Schulhaus Bachtobel und Festivalzentrum
alle •
kostenlos
ohne Anmeldung
