OH MY SWEET LAND

VOM DUFT DER HEIMAT

Sie nennen es «Civil War». Doch lässt sich nichts Ziviles daran finden. Überhaupt nichts. Sie kommen aus Damaskus, aus Aleppo, aus Banias — wo Tag für Tag Bomben vom Himmel fallen und verletzte Kinder schlafenden Engeln gleichen. Nun wohnen sie in Lagern und verlassenen Häusern im Libanon oder in Jordanien. Syrien ist nur noch eine blasse Erinnerung an die verlorene Heimat.
In dieser aktuellen und aussergewöhnlichen Aufführung erforscht die syrisch-deutsche Schauspielerin Corinne Jaber die Krise in Syrien anhand der Geschichten ihrer Flüchtlinge. Sie erzählt und kocht dabei das syrische Gericht Kubah. «Oh My Sweet Land» ist ein Beispiel, wie Theater einem Konflikt, der unsere Berichterstattung beherrscht, ein menschliches Antlitz geben kann.

Im Anschluss an die Vorstellung vom Sa 11. Juni findet ein Gespräch in englischer Sprache zwischen Corinne Jaber und Gerry Simpson, Senior Researcher and Advocate, Refugees Division von Human Rights Watch, statt.

YOUNG VIC / THEATRE DE VIDY-LAUSANNE (GB/CH) Von und mit Corinne Jaber Text, Regie Amir Nizar Zuabi Licht Jackie Shemesh Sound Alex Twiselton, Amy Bramma
A woman cooks. It smells spicy. She tells of her love, of refugees, of her homeland: Syria. The fragrance blends with the memory of the tormented country. „A must-smell play“ (The Observer).

Sa11.6  19.00
So12.6  19.00
Schauspielhaus Schiffbau, Box
ab 16 Hochdeutsch 65 Min
30.–  15.–


Kasse Schauspielhaus Zürich
Tel. 044 258 77 77
Mo bis Fr 11.00 - 19.00
Sa 14.00 - 19.00

Juni 2016
Mo Di Mi Do Fr Sa So
2345
6789101112