DER SANDMANN
E.T.A. Hoffmanns beklemmende Erzählung «Der Sandmann» wurde schon mehrfach als Vorlage für Ballettwerke verwendet; das bekannteste ist wohl der Ballettklassiker Coppélia. Am Opernhaus Zürich wird ab Mai 2016 Christian Spucks Choreografie des Sandmanns zu sehen sein. Aus diesem Anlass beschäftigen sich auch drei unterschiedliche Gruppen von Jugendlichen mit der schauerlichen Erzählung, deren Hauptfigur von Albträumen, unerfüllter Liebe, optischen Täuschungen und Wahnvorstellungen getrieben ist. Unter professioneller Leitung eines Choreografenteams erarbeiten die drei Gruppen je ein kurzes Tanzstück, welches sie schliesslich auf der Studiobühne des Opernhauses gemeinsam präsentieren.
Unterstützt von der CLARIANTFOUNDATION
Unterstützt von der CLARIANT FOUNDATION
Mi | 8.6 | • | 19.30 |
Do | 9.6 | • | 19.30 |
Opernhaus Zürich
Musikpädagogik
