DER SANDMANN

EIN TANZPROJEKT MIT JUGENDLICHEN INSPIRIERT VON E.T.A. HOFFMANNS ERZÄHLUNG

E.T.A. Hoffmanns beklemmende Erzählung «Der Sandmann» wurde schon mehrfach als Vorlage für Ballettwerke verwendet; das bekannteste ist wohl der Ballettklassiker Coppélia. Am Opernhaus Zürich wird ab Mai 2016 Christian Spucks Choreografie des Sandmanns zu sehen sein. Aus diesem Anlass beschäftigen sich auch drei unterschiedliche Gruppen von Jugendlichen mit der schauerlichen Erzählung, deren Hauptfigur von Albträumen, unerfüllter Liebe, optischen Täuschungen und Wahnvorstellungen getrieben ist. Unter professioneller Leitung eines Choreografenteams erarbeiten die drei Gruppen je ein kurzes Tanzstück, welches sie schliesslich auf der Studiobühne des Opernhauses gemeinsam präsentieren.

Unterstützt von der CLARIANTFOUNDATION

OPERNHAUS ZÜRICH Projektleitung Bettina Holzhausen Choreografie Christiane Loch, Silvano Mozzini (Carambole Tanz & Theater), Tina Mantel, Bettina Holzhausen Choreografische Assistenz Stefanie Olbort, Samira Bösch Tanz Fachschule Viventa Zürich Integrationsklassen, Berufswahlschule Zürcher Oberland BWSZO Wetzikon, Atelierklasse Gestaltung und Medien, Teilnehmende der öffentlichen Workshop-Reihe 16+

Unterstützt von der CLARIANT FOUNDATION
Three groups of young people dance Hoffman's nightmarish tale of love, deception and delusion.

Mi8.6  19.30
Do9.6  19.30
Opernhaus Zürich, Studiobühne
ab 14 75 Min
kostenlos


Opernhaus Zürich
Musikpädagogik

Juni 2016
Mo Di Mi Do Fr Sa So
2345
6789101112