ZEIT MIT DER ZHDK
Die Zürcher Hochschule der Künste arbeitet auf verschiedenen Ebenen mit Blickfelder zusammen:
Projekt mit dem Institute for Art Education
Das Festival Blickfelder erreicht mit seinem Programm vor allem Schulklassen und Familien. Was braucht es, um einzelne Jugendliche anzusprechen, die wenig mit zeitgenössischen Kunstformen anfangen können? Am besten sollten das die Jugendlichen selbst wissen. Das Institute for Art Education der ZHdK hat sich deshalb mit einer Gruppe 14- bis 20-Jähriger im Projekt WIR SIND BLICKFELDER während Monaten den Künsten angenähert, hat mit ihnen ein Vokabular der Künste erstellt und diskutiert, hat Kunstworkshops durchgeführt und Kulturveranstaltungen besucht.
Die Jugendlichen haben Werbestrategien entwickelt (WIR FÜLLEN EURE SÄLE) und eigene Festivalformate (TIME OUT) realisiert, um Gleichaltrige, aber auch weiteres Publikum für Blickfelder zu gewinnen.
Im Rahmen des Projekts WIR SIND BLICKFELDER schuf das Institute for Art Education zudem den KUNSTKASTEN, ein praktisches Lehrmittel, das Schülerinnen und Schülern Künste und Kunstschaffende näher bringt.
Projekte mit Studierenden des Departements
Darstellende Künste und Film
Studierende der Richtungen Theater, Theaterpädagogik, Regie, Dramaturgie und Szenografie haben folgende performative Projekte realisiert:
