Festivalzentrum
Hier wucherten einst verwunschene Familiengärten, umsäumt von nüchternen Gewerbebauten. Heute liegt hier der Pfingstweidpark und eine Brachfläche, auf der bald ein Schulhaus gebaut werden soll. Das Toni-Areal, das Renaissance Hotel und andere Hochhäuser bilden eine imposante Skyline und sorgen für eine urbane Stimmung.
Ihr begegnen wir auf der Brache nostalgisch: mit dem Le-Parquet-Pavillon aus den Dreissigerjahren, den fahrenden Restaurants Kulifahrium und Chocherey sowie dem Zirkusbistro Roulotte. Sie laden ein zu Speis und Trank.
ESSEN UND TRINKEN IM FESTIVALZENTRUM PFINGSTWEIDPARK
KULIFAHRIUM / CHOCHEREY
SA 12.00-21.00 • SO 10.00-20.00 • MO-FR 11.30-14.00 • 18.00-22.00
Brunch an beiden Festivalsonntagen ab 10.00
CAFE ROULOTTE
SA 11.30-22.00 • SO 10.00-22.00 • MI 11.30-22.00 • FR 11.30-14.00 • 17.00-22.00 • MO, DI, DO, 11.30-14.00 • 18.00-22.00
Das Blickfelder-Festivalzentrum hat aber auch zeitgenössische Künste und Kultur jeder Art und für jedes Alter zu bieten. Besonders an den Wochenenden wird die Brache erblühen.
Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Den Fahrplan und Informationen zum Billett erhalten Sie unter www.zvv.ch
Das Festival Blickfelder dauert nur zehn Tage, die Pfingstweidbrache aber bleibt bis voraussichtlich 2017. Bis der Bau des Schulhauses beginnt, belebt der Verein Kulturweid die Brache mit Kunst-, Bewegungs- und Begegnungsprojekten. Wer mitwirken will, findet auf www.kulturweid.ch mehr Informationen.
